Wie bilden sich Meinungen in Gruppen? Warum bewegen sich Fischschwärme synchron? Spielerisch entscheidest du selbst – doch beeinflusst dich die Mehrheit oder kannst du dich durchsetzen? Anschließend tauchen wir in die Welt des Schwarmverhaltens ein: Gemeinsam formen wir einen Schwarm und erleben, wie ein „Räuber“ unser Verhalten verändert. Komm um 19 Uhr auf unsere Wiese und entdecke was dahinter steckt! Am Stand gibt es spannende Simulationen dazu. Wir zeigen euch, wie wir mathematische Modelle entwickeln und analysieren, um gesellschaftliche Prozesse besser zu verstehen.

Veranstaltungszeit
19:00-19:30 Uhr